19. März 2023     70. Geburtstag Josef Kranebitter

 

Der gewählte Ausschuss, sowie einige Kameraden überbrachte unserem Mitglied, Josef Kranebitter, zu seinem 70. Geburtstag die Glückwünsche der Feuerwehr Oberhofen. 


01. März 2023     60. Geburtstag Martha Daum

 

Der gewählte Ausschuss überbrachte unserer Gotl Martha Daum, zu ihrem 60. Geburtstag die Glückwünsche der Feuerwehr Oberhofen. 


147. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen

 

Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen hat am 25. Februar 2023 die 147. Jahreshauptversammlung im Gerätehaus abgehalten. Als Ehrengäste konnte der Kommandant OBI Martin Fritz Bürgermeister Jürgen Schreier, Altbürgermeister Peter Daum begrüßen. Als Vertreter des Bezirks-Feuerwehrverbandes gab uns der Bezirkskommandant-Stellvertreter Lorenz Neuner die Ehre. Seitens des Landes-Feuerwehrverbandes konnten wir den Schulleiter der Landes-Feuerwehrschule Dipl.Ing. Georg Waldhart in unserer Mitte willkommen heißen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Totengedenken setzte der Kommandant mit seinem Jahresbericht fort. Im Berichtsjahr 2022 hatten wir 25 Einsätze abzuarbeiten. Zusätzlich wurden noch insgesamt 37 Übungen bzw. Schulungen im Gruppen- bzw. Zugsrahmen sowie für Maschinisten und Atemschutzpersonal abgehalten. Die Durchführung des 42. Abschnittsbewerbes der Abschnitte Telfs, Seefeld und Kematen am Sportplatz sowie die Schlussveranstaltung mit Preisverteilung und festlichem Ausklang am Dorfplatz bilden den Höhepunkt des Jahres. Für die Interessierte Bevölkerung von Oberhofen haben wir wieder einen Tag der offenen Tür mit ansprechenden Schauübungen bei unserem Gerätehaus abgehalten. Mit dem Ausflug nach Bozen zum Messner-Mountain-Museum und weiter über Meran nach Tscherms sowie einem Reservistentreffen und dem Besuch der Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde auch der Kameradschaftspflege Rechnung getragen. Eine Gesamtstatistik aller Aktivitäten ergibt 201 Ereignisse mit 7.448 Mannstunden bei einem Aktivstand von 72 Personen. Das bestehende Kommando mit Kommandant Martin Fritz, Kommandant-Stellvertreter Manuel Kranebitter, Kassier Martin Meil sowie Schriftführer Martin Wegscheider wurde bei durchgeführten Wahl bestätigt.

Beförderungen:
von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand sind übergetreten:

Valentin ERLACHER

Ali HUSSEIN

Nino KIRCHMAIR

Nathanael TEKLEGHIORGHIS

             Felix WOERNER

Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann:

Julian BEILER

Benedikt KIRCHMAIR

Admir SULJIC

Wendelin WALDHART

Fabian WONDRA

Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert:

Florian FRITZER

Johannes WALDHART

Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert:

Christian FÖGER

Fabian KRANEBITTER

Josef ZANGERL

Zum Oberlöschmeister wurde Befördert:

Tobias KIRCHMAIR

Zum Oberverwalter wurde Befördert:

Martin MEIL

 

Die Vollversammlung lies den Abend mit einem guten Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen!!