24. Mai Kinderkrippe zu Besuch
Heute Vormittag haben uns die beiden Gruppen der Kinderkrippe Oberhofen besucht.
Unser Kommandant Martin FRITZ, Schriftführer Martin WEGSCHEIDER und GK Jaqueline MUIGG haben die Kinder in unserer Halle empfangen. Die Kinder konnten die Helme, Handschuhe und Stiefel unserer Einsatzkräfte probieren. Natürlich durfte die Besichtigung der Fahrzeuge nicht fehlen.
21. Mai Bezirksfeuerwehrtag in Völs
Heute fand der 139. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Innsbruck-Land in Völs statt.
Von unserer Feuerwehr waren vertreten: Martin FRITZ, Manuel KRANEBITTER, Martin MEIL, Wolfgang PRUGG sowie unser BGM Jürgen SCHREIER.
Höhepunkt dieses Feuerwehrtages waren die Neuwahlen der Bezirksführung.
BFK Reinhard KIRCHER, BFK-STV Lorenz NEUNER und BSF Thomas RAINER legten ihr Amt nieder.
Neu gewählt wurden:
Bezirkskommandant: Thomas REINER, FF Gries im Sellrain
Bezirkskommandant-STV: Martin HELLBERT, FF Flaurling
Bezirks Schriftführer: Roland SCHWARZ, FF ST. Sigmund
Bezirks Kassier: Senat Huter, FF Hall (Wiederwahl)
Wir gratulieren allen Neu- und Wiedergewählten in der Bezirksführung und wünschen viel Freude und Erfolg in ihren neuen Funktionen.
Den Scheidenden Funktionären wüschen wir für die Feuerwehr-Pension alles gute und bedanken uns für die positive Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
19. Mai 2023 Geburtstag von unserer Gotl Waldtraud
Eine Abordnung unserer Feuerwehr mit KDT Martin FRITZ, KA Martin MEIL und KDT-AD Martin RUEF überbrachten unserer Tankwagen-Gotl die Glückwünsche zu ihrem Geburtstag.
07.Mai 2023 Florianisonntag
Bei strahlendem Sonnenschein konnte das diesjährige Floriani Fest der Feuerwehren Oberhofen und Flaurling hier bei uns in Oberhofen veranstaltet
werden.
Der Festakt begann mit einem Einmarsch von der Baufirma Fritz zur Feuerwehrhalle.
Die Heilige Messe wurde durch unseren Herrn Pfarrer Mag. Christoph HAIDER zelebriert. Die musikalische Umrahmung übernahm die MK Oberhofen.
Im Anschluss wurden Beförderungen und Ehrungen beider Feuerwehren durchgeführt.
Für die FJ-Oberhofen wurden folgende Abzeichen übergeben:
Erprobungsabzeichen 1. Jahr
Ø
Lisa Nikolaise
Erprobungsabzeichen 2. Jahr
Ø Marcel Hagele
Ø Lara Oslanski
Ø Franz Wegscheider
Erprobungsabzeichen 3. Jahr
Ø Tobias Huber
Ø Zoe Muigg
Ø Sebastian Prugg
Ø Manuel Rainer
Ø Elisabeth Waldhart
Ø Simon Wegscheider
Ø Dorian Wett
Ø Laurin Wett
Für 25 Jahre im Feuerwehr und Rettungswesen wurden ausgezeichnet:
Ø BI Martin Ruef
Ø HFM Christian Fritz
Für 40 Jahre im Feuerwehr und Rettungswesen wurden ausgezeichnet:
Ø HFM Erwin Meil
Ø HFM Florian Trenkwalder
Ø BI Alfred Wild
Ø LM Walter Wohlfart
Ø LM Edgar Waldhart
Ø LM Christof Hildebrant
Unserem Kommandanten OBI Martin Fritz wurde bei dieser Florianifeier das Verdienstzeichen des Landesverbandes in Bronze Stufe IV überreicht.
Im Anschluss wurden die Gäste in gewohnter Weise mit unserem bekannten Floriani-Schnitzel sowie mit einer riesigen Kuchenauswahl Kulinarisch verwöhnt. Auch für die Kinder war ein großartiges Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kübelspritzen und vielen mehr geboten.
An dieser Stelle möchten wir uns recht Herzlich bei den Oberhofer Bäuerinnen bedanken, die uns den Erdäpfelsalat zubereitet und spendiert haben. Weiters bedanken
wir uns bei den Kuchenspendern und bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen, die dieses Fest erst möglich machen!!
Bei angenehmen Wetter und guter Atmosphäre Liesen die Floriani diesen Tag ausklingen.
Anwesend waren:
Ø Vize-BGM Oberhofen Dr. Martin Wöll
Ø BGM Flaurling Brigitte Praxmarer
Ø LSL Dipl.Ing. Georg Waldhart
Ø BSF Thomas Rainer
Ø AK-AD Martin Hellbert
Fahrzeug-Neuanschaffung
Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung angekündigt, wird in dieser Periode unser LF ausgetauscht. Um sich einen Eindruck zu machen, welche Fahrzeuge mit welchen Equipment ausgestattet sind und in Folge welches Fahrzeug für unser Einsatzgebiet das Richtige ist, hat sich der Ausschuss bereits mehrerer Fahrzeuge angeschaut.
Zur Besichtigung kamen:
31. März KLF Flirsch
14. April LF Wenns
18. April LF Pfaffenhofen
Wir möchte uns an dieser Stelle bei den Feuerwehren Flirsch, Wenns und Pfaffenhofen recht Herzlich bedanken, dass sie die Besichtigung bei der FF-Oberhofen ermöglicht haben!!
19. März 2023 70. Geburtstag Josef Kranebitter
Der gewählte Ausschuss, sowie einige Kameraden überbrachte unserem Mitglied, Josef Kranebitter, zu seinem 70. Geburtstag die Glückwünsche der Feuerwehr Oberhofen.
01. März 2023 60. Geburtstag Martha Daum
Der gewählte Ausschuss überbrachte unserer Gotl Martha Daum, zu ihrem 60. Geburtstag die Glückwünsche der Feuerwehr Oberhofen.
147. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen
Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen hat am 25. Februar 2023 die 147. Jahreshauptversammlung im Gerätehaus abgehalten. Als Ehrengäste konnte der Kommandant OBI Martin Fritz Bürgermeister Jürgen Schreier, Altbürgermeister Peter Daum begrüßen. Als Vertreter des Bezirks-Feuerwehrverbandes gab uns der Bezirkskommandant-Stellvertreter Lorenz Neuner die Ehre. Seitens des Landes-Feuerwehrverbandes konnten wir den Schulleiter der Landes-Feuerwehrschule Dipl.Ing. Georg Waldhart in unserer Mitte willkommen heißen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Totengedenken setzte der Kommandant mit seinem Jahresbericht fort. Im Berichtsjahr 2022 hatten wir 25 Einsätze abzuarbeiten. Zusätzlich wurden noch insgesamt 37 Übungen bzw. Schulungen im Gruppen- bzw. Zugsrahmen sowie für Maschinisten und Atemschutzpersonal abgehalten. Die Durchführung des 42. Abschnittsbewerbes der Abschnitte Telfs, Seefeld und Kematen am Sportplatz sowie die Schlussveranstaltung mit Preisverteilung und festlichem Ausklang am Dorfplatz bilden den Höhepunkt des Jahres. Für die Interessierte Bevölkerung von Oberhofen haben wir wieder einen Tag der offenen Tür mit ansprechenden Schauübungen bei unserem Gerätehaus abgehalten. Mit dem Ausflug nach Bozen zum Messner-Mountain-Museum und weiter über Meran nach Tscherms sowie einem Reservistentreffen und dem Besuch der Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde auch der Kameradschaftspflege Rechnung getragen. Eine Gesamtstatistik aller Aktivitäten ergibt 201 Ereignisse mit 7.448 Mannstunden bei einem Aktivstand von 72 Personen. Das bestehende Kommando mit Kommandant Martin Fritz, Kommandant-Stellvertreter Manuel Kranebitter, Kassier Martin Meil sowie Schriftführer Martin Wegscheider wurde bei durchgeführten Wahl bestätigt.
Beförderungen:
von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand sind
übergetreten:
Valentin ERLACHER
Ali HUSSEIN
Nino KIRCHMAIR
Nathanael TEKLEGHIORGHIS
Felix WOERNER
Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann:
Julian BEILER
Benedikt KIRCHMAIR
Admir SULJIC
Wendelin WALDHART
Fabian WONDRA
Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert:
Florian FRITZER
Johannes WALDHART
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert:
Christian FÖGER
Fabian KRANEBITTER
Josef ZANGERL
Zum Oberlöschmeister wurde Befördert:
Tobias KIRCHMAIR
Zum Oberverwalter wurde Befördert:
Martin MEIL
Die Vollversammlung lies den Abend mit einem guten Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen!!