28. Juni 2022 Hallenbesichtigung einer Feuerwehrabordnung aus Georgien
Die Feuerwehren aus Georgien und der LFV Tirol organisierten eine Besichtigung des Tiroler Feuerwehrwesen.
Neben der Landesfeuerwehrschule Tirol, der Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Freiwilligen Feuerwehr Silz, stand auch die Besichtigung unserer Feuerwehrhalle auf dem Tagesprogramm der
Besucher aus Georgien.
Unser Kdt Martin FRITZ, ZgKdt Johannes TRENKWALDER sowie Landesschulleiter und Mitglied der FF Oberhofen Georg WALDHART führten die Delegation durch die Räumlichkeiten der Feuerwehrhalle.
29.Mai 2022 138.Bezirksfeuerwehrtag in Telfs
Nach einer 2 Jährigen Corona-Pause konnte der Bezirksfeuerwehrtag heuer wieder in gewohnter Art und Weise in Telfs abgehalten werden. Unsere Feuerwehr nahm neben BGM OV Jürgen SCHREIER und KDT
OBI Martin FRITZ mit weitern 3 Delegierten, 10 Feuerwehrjugendmitgliedern sowie 2 FJ- Gehilfen am Bezirksfeuerwehrtag teil.
Aufgrund des regnerischen Wetters wurde die Hl. Messe im Rathaussaal durchgeführt. Im Anschluss fand dann der eigentliche Bezirksfeuerwehrtag statt. Dieser wurde in altbewährter Weise
durchgeführt. Aufgrund des Alters und den Vorgaben des Landesfeuerwehrgesetzes musste der Bezirkskassier BV Alfred HARB nach 14 Jahren sein Amt zurücklegen. An dieser Stelle bedanken wir uns beim
Fredl für seine Jahrelange Unterstützung und sein immer offenes Ohr für die Feuerwehren.
Als Nachfolger wurde HV Senat HUTER von der FF Hall von der Vollversammlung gewählt.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste fand der Bezriksfeuerwehrtag kurz vor 13:00 Uhr sein Ende.
Der Abschnitt Telfs ging im Anschluss noch auf ein gemeinsames Mittagessen in den Gasthof Lehen.
15.Mai 2022 Florianisonntag
Bei strahlendem Sonnenschein konnte das diesjährige Floriani Fest der Feuerwehren Oberhofen und Flaurling hier bei uns in Oberhofen
veranstaltet werden.
Der Festakt begann mit einem Landesüblichen Empfang, mit anschließenden Einmarsch von der Baufirma Fritz zur Feuerwehrhalle.
Die Heilige Messe wurde durch unseren Herrn Pfarrer Mag. Christoph HAIDER zelebriert. Die musikalische Umrahmung übernahm die MK Oberhofen.
Im Anschluss wurden Beförderungen und Ehrungen beider Feuerwehren durchgeführt.
Für die FJ-Oberhofen wurden folgende Abzeichen übergeben:
Erprobungsabzeichen 1. Jahr
· Amira Ouertani
·
Ali Hussein
Erprobungsabzeichen 2. Jahr
· Najmo Hussein
· Nino Kirchmair
· Valentin Erlacher
· Sebastian Prugg
· Tobias Huber
· Manuel Rainer
· Zoe Muigg
· Simon Wegscheider
· Dorain Wett
· Laurin Wett
· Felix Wörner
· Matteo Hofer
· Nathanael Tekleghiorghi
· Elisabeth Waldhart
Unser Kassier Martin MEIL wurde zum Verwalter befördert.
Alfred Wild erhielt ein Geschenk der Feuerwehr, für 25 Jahre Fahnenbegleitung.
Für 25 Jahre im Feuerwehr und Rettungswesen wurden ausgezeichnet:
Ø OBI Martin Fritz, FF Oberhofen
Ø HFM Arnold Schluifer, FF Oberhofen
Für 40 Jahre im Feuerwehr und Rettungswesen wurden ausgezeichnet:
Ø
HFM Rudolf Haider, FF Flaurling
Für 70 Jahre im Feuerwehr und Rettungswesen wurden ausgezeichnet:
Ø HFM Willi Waldhart, FF Oberhofen
Bezirksauszeichnung in Silber
Ø OV Jürgen Schreier, FF Oberhofen
Landesauzeichnung Floriani-Plakette in Silber
Ø HFM Peter Daum, FF Oberhofen
Im Anschluss wurden die Gäste in gewohnter Weise mit unserem bekannten Floriani-Schnitzel Kulinarisch verwöhnt.
Anwesend waren:
· BGM Oberhofen Jürgen Schreier
· BGM Flaurling Brigitte Praxmarer
· LFK Peter Hölzl
· BFI Michael Neuner
· AK Martin Hellbert
10. Mai 2022 Besuch vom Kindergarten
Heute hat uns der Kindergarten in unserem Gerätehaus besucht. Als Einleitung wurde die Power-Point vom LFV-Tirol vorgeführt. Im Anschluss konnten die Kinder die Räumlichkeiten der Feuerwehr besichtigen, sowie die Einsatzbekleidung anprobieren. Selbstverständlich durfte die Besichtigung der Fahrzeuge nicht fehlen, mit denen die Kinder sogar am Ende zum Kindergarten im Dorf gebracht wurden. Ebenso wurde eine Vorführung von einem Atemschutzgeräteträger durchgeführt, um den Kindern zu zeigen, dass sie vor der Feuerwehr keine Angst haben müssen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt unserem OBM Johannes TRENKWALDER sowie unserem LM Tobias KIRCHMAIR, welche unsere Halle und Gerätschaften präsentiert haben.
26. März 2022 3. Sammelaktion für Ukraine
Auch bei der heute vorerst letzten Landesweite Sammelaktion für die Ukraine, welche von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr stattgefunden hat, unterstützten wir diese Aktion.
Im Anschluss wurden die gesammelten Utensilien nach Innsbruck zur Firma MORAVA gebracht, wo sie vorübergehend eingelagert werden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die etwas bei dieser Sammelaktion beigetragen haben.
19. März 2022 2. Sammelaktion für Ukraine
Auch heute unterstützten wir die Landesweite Sammelaktion für die Ukraine, welche von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr stattfand. Gesammelt werden bei dieser Sammelaktion ungeöffnete Hygieneprodukte, saubere Einzelbettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher.
Vielen Dank für eure Sachspenden im Sinne der Sache.
18.03.2022 146. Jahreshauptversammlung
Unser Kommandant konnte zur 146. Jahreshauptversammlung neben unserem Bürgermeister Jürgen SCHREIER auch unseren Bezirkskommandanten OBR Reinhard KIRCHER und Abschnittskommandant ABI Martin HELBERT begrüßen. Der PowerPoint begleitende Bericht des Kommandanten ließ das Jahr 2021 Revue passieren.
19 Einsätze sowie weiter 105 Tätigkeiten wurden von unserer Mannschaft bewältigt. Bei den aus dem FDIS hervorgehenden Aufzeichnungen von 2.200 Stunden sind die Instandhaltungstätigkeiten der Beauftragten sowie der Verwaltungsprozess nicht berücksichtigt.
Unsere beiden Mitglieder Laura LEUTSCHACHER und Jaqueline MUIGG wurden zum Feuerwehrmann/Frau befördert. Manuel KRANEBITTER erhielt vom Bezirk das Abzeichen JUGENDBETREUER.
Auf unserer Tagesordnung war auch der Punkt Neuwahl des Kassier angeführt.
Jürgen SCHREIER wurde am 27. Februar zum Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt, daher hat Jürgen sich für die Niederlegung seines Amtes als Kassier entschieden.
Bei der Wahl konnte Martin MEIL zum neuen Kassier gewählt werden.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurden unsere Jahreshauptversammlung vom Küchenteam:
Tobias KIRCHMAIR, Florian WEGSCHEIDER, Jonas HOLZHEIMER und Florian FRITZER verköstigt.
12. März 2022 Sammelaktion für Ukraine
Heute unterstützten wir die Landesweite Sammelaktion für die Ukraine, welche von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr stattfand. Gesammelt werden bei dieser Sammelaktion ungeöffnete Hygieneprodukte, saubere Einzelbettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher.
Vielen Dank für eure Sachspenden im Sinne der Sache.
26. Februar 2022
Grundausbildung Orts-Abschnittebene abgeschlossen
Nach einer Innerörtlichen mehrtägigen Grundausbildung konnten heute in der Feuerwehr Telfs unsere 4 Probefeuewehrmänner die Grundausbildung Abschnitt positiv abschließen.
Unser Ausbildungsbeauftragte BI Martin WEGSCHEIDER hat die Ausbildung bei unserer Feuwerwehr vorbereitet und größtenteils auch druchgefürht. Dies ist der erste Teil der Grundausbildung für neuen Feuewehrmitglieder.
Der zweite Teil, die Grundausbildung auf Abschnitts-ebene wird jährlich durch unseren Abschnittskommandanten ABI Martin HELLBERT in der Stützpunkt-Feuerwehr Telfs organisiert.
Unsere vier Probefeuerwehrmänner: Julian BEILER, Bendedikt KIRCHMAIR, Admir SULJIC und Wendelin WALDHART konnten beide teile positiv abschließen.
Wir gratulieren aufs herzlichste!
13. Jänner 2022
Ein weiterer Schritt für die Verbesserung der persönlichen Schutzausrüstung unserer Mannschaft!
Nachdem alle Feuerwehrmänner und Frauen die neue Einsatzuniform - Sand erhalten haben, erfolgte gestern der nächste Meilenstein: 52 neue Einsatzhelme, der Marke ROSENBAUER HEROS-TITAN
wurde an unsere Mannschaft ausgegeben.
Vorrangig waren dabei unsere 21 Atemschutzträger, diese sollen auch in ihren Einsätzen den bestmöglichen Schutz genießen. In einem nächsten Schritt haben 31 weitere Mitglieder der
Mannschaft und der Führung den neuen Einsatzhelm erhalten. Die komplette Mannschaft unserer Wehr wird bis spätestens Mitte 2023 mit dem neuen Helm ausgerüstet.
Unsere nun ausgeschiedenen Helme waren teilweise schon über 30 Jahre im Einsatz und wurden schon durch gebraucht-angekaufte Helme ergänzt bzw. für benötige Ersatzteile
ausgeschlachtet.
Jeder unserer neuen Helme besitzt eine fix installierte Lampenhalterung, ein herunter klappbares Großvisier, einen Nackenschutz und erfüllt alle aktuellen Normen und technische Standards. Darüber
hinaus bietet er individuelle Einstellmöglichkeiten, um den Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen zu erhöhen.